
Als Ortho-K oder Orthokeratologie bezeichnet man das Umformen der Hornhaut, um es dem Fehlsichtigen zu ermöglichen, tagsüber ohne Brille oder Kontaktlinsen gut zu sehen.
Hierfür werden spezielle Kontaktlinsen angepasst, die während des Schlafs die Form der Hornhaut so verändern, dass während des Tages keine Brille mehr getragen werden muss.
Übrigens: Auch für Kinder mit fortschreitender Kurzsichtigkeit haben sich diese Linsen bewährt, da durch Studien belegt ist, dass durch die veränderten Abbildungseigenschaften das Zunehmen einer Kurzsichtigkeit gebremst werden kann.